09. März 2010 • Euer Deutschlehrer
08. März 2010 • Legi
Wollte mich den Worten von Hurz anschließen, von wegen nackig im Glashaus und so.
@Deutschlehrer: Bin auch kein Rentenversicherer, die meisten die ich von denen kenne, haben durchaus was in der Birne und sind ganz schön fleißig. Die meisten Beiträge landen deshalb wohl auch am abend (verdammt, klein geschrieben, aber ich bin ja auch offiziell als Leghasteniker anerkannt) im WWW. Das mit dem fleißig sein, klappt ja bei unseren staats- bzw. besser landdienenden Lehrern nicht immer, kann man zumindest der seriösen Presse und Erfahrungen der eigenen Kinder entnehmen. Also insofern rechtlocker bleiben, einfach mal beim Volleyball vorbeikommen und schauen, was dort für Typen rumlaufen...
Grüße von der Schulbank (Rechtschreibkurs Nr. 368 steht an
)
Legi, der einzig wahre offiziell anerkannte Legastehniker (neben unserem Fördermitglied NaDine)
06. März 2010 • NADiNE
mit minimalbestzung gegen LBB angereist, im ersten satz erstmal diskret zurückgehalten und trotzdem 11 punkte gemacht wie ist immer coh sehr fraglich, im zweiten satz dann gerockt, den dritten kurz vorm Ende ncoh mal kanpp werden lassen und an den gegener abgegeben um dann im voerten und fünften satz zu zeigen wo der hammer hängt, sieg mit 3:2 bei den ersten mixed :_DDDDD
04. März 2010 • hurz
Ich wollte ja warten, bis sich unser Deutschlehrer-Gast wieder meldet, aber ich bin so aufgeregt. Also, in Analogie zu dessen Textbeitrag habe ich auch ein Komma zu wenig gesetzt. Wer die Lücken findet, darf sie behalten.
04. März 2010 • hurz
03. März 2010 • NADiNE
mitglied bei der BSG zu sein heißt nicht gleichzeitigun automatisch, ds cih da arbeiten muss- ich verwendete meine ZEit an anderer Stelle
02. März 2010 • Deutsch/Sportlehrer als Gast
02. März 2010 • Flash
Hier mein Beitrag zu den verdrehten Worten...
Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige was wcthiig ist, ist daß der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid.
Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.
Ehct ksras! Das ghet wicklirh!
25. Februar 2010 • NADiNE
glückwunsch den ersten herren zum ungefährdeteten 3:0 gegen WBA weiter so
auch wenn ihr nur zu sehcst wart
23. Februar 2010 • Legi
Hi Hurzilein, du verkappter Oberlehrer
,
natürlich mag ich die Nadine, ist ja schließlich eine von uns
. Das mit den vertauschten Buchtsaben klappt wirklich, ich schriebe ja nur so.
Gruß
der größte Legastheniker aller Zeiten
23. Februar 2010 • hurz
hi Nadine, das kann nur das Team selbst beurteilen (oder wer sonst dabei war). Beides bedeutet "sieht so aus als ob"; scheinbar hat aber die Konnotation: ist/war aber gar nicht so wie es ausgesehen hat. Wird gerne synonym verwendet, ebenso wie effektiv (= wirksam) und effizient (= wirtschaftlich). Schluss der Deutschstunde.
Da immer an deinen erfrischenden Beiträgen rumgepingelt wird - naja einen hoffentlich freundschaftlich verbundenen Stammpingler hast du:
Der menschliche Geist ist zu erstaunlichen Dingen fähig. Solange der erste und der letzte Buchstabe eines Wortes an korrekter Stelle positioniert sind, ist die Reihenfolge der Buchstaben dazwischen (es müssen allerdings die richtigen sein) beliebig und man kann dennoch auch längere Texte flüssig lesen. Probiert es aus.
19. Februar 2010 • NADINE
glückwunsch der ersten MIxedmannschaft zum (anscheinend oder scheinbar?) eindeutigen 3:0
11. Februar 2010 • der Admin
Kampfloser Sieg der Herren II gegen BF II
Die Damen gewinnen recht problemlos mit 3:0 gegen IBM und setzen ihre ungeschlagene Serie fort
Glückwunsch
04. Februar 2010 • NADiNE
neinnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn
ich meinte natürlich drin:-(
immer böse veräppeln:-(
03. Februar 2010 • Legi
Hallo Nadine,
ist ja klar das Frauen eine Dirndl tragen. Oder hast Du etwas anderes gemient? Es ist immer wieder erfrischend, wenn Deine Finger schneller beim Schreiben sind...
Grüße von der Schreib- und Leseschwächenfront
Legi
Seite:
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] [18] [19] [20] [21] [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] [38] [39] [40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51] [52] [53] [54] [55] [56] [57] [58] [59] [60] [61] [62] [63] [64] [65] [66] [67] [68] [69] [70] [71] [72] [73] [74] [75] [76] [77] [78] [79] [80] [81] [82] [83] [84] [85]